Shopware enthüllt neue Pläne Rise, Evolve & Beyond
Shopware hat vor einer Woche die neuen Pläne und Preise verkündet und gleichzeitig eine neue Ära eingeläutet. Gleichzeitig gab es viel Wirbel um die Neuigkeiten aus Schöppingen, aufgeregte Diskussionen im Forum und auch einige ungeklärte Fragen. Wir haben uns in den letzten Tagen intensiv in der Shopware Community ausgetauscht und möchten nun über die wichtigsten Neuerungen aufklären.
Die neuen Pläne
Shopware bietet zukünftig drei kostenpflichtige Pakete an: Rise (600 € / Monat), Evolve (ab 2400 € / Monat) und Beyond (ab 6500 € / Monat). Die genauen Bestandteile und Konditionen könnt ihr hier im Detail nachlesen. Alle neuen Pläne werden sowohl als SaaS in der Cloud, Self-Hosted oder PaaS zur Verfügung stehen. Dies ist ein Meilenstein in der Cloud-First Strategie, die Shopware vor einigen Monaten eingeläutet hatte. Die neuen Pakete zeigen zudem eines ganz besonders: Shopware orientiert sich zukünftig vorwiegend auf größere Enterprise-Kunden und bewegt sich damit in den Märkten von Systemen wie Spryker, Salesforce Commerce Cloud, Commercetools & Co.. Dies ist ein nachvollziehbarer Schritt, insbesondere hinsichtlich der Investoren-Beteiligung und den Plänen zur weiteren Internationalisierung des Produktes Shopware.
Was ist mit der Community Edition für kleinere Shops?
Tatsächlich war es bislang sehr ruhig um die Kommunikation der Community Edition. Laut den Shopware Gründern wird es von Shopware für immer eine Open Source Variante geben. Zwar ohne direkten Support, allerdings mit einer großen Community, zu denen auch wir als Shopware Agentur zählen. Welchen Funktionsumfang die Community Edition zukünftig haben wird und welche Rolle dieser zukommt, wird Shopware laut eigener Aussage in den nächsten Tagen noch bekannt geben.
Wie geht es nun weiter – unsere Einschätzung!
Mittlere bis große Unternehmen werden mit Shopware zukünftig eine leistungsfähige eCommerce Plattform erhalten, die im Vergleich zu den unmittelbaren Konkurrenten in der Tat sogar eher günstig ist. Von der Auswahl des richtigen Paketes bis zur Implementierung des kompletten Shops stehen wir mit unserer langjährigen Shopware Erfahrung zur Verfügung. Auch mit der Community Edition steht ein modernes System bereit, welches wir für dein Unternehmen individuell aufsetzen und komplett betreuen können. Offen ist bis dato noch, wie mit Überschreitungen der jeweiligen Umsatzgrenzen in den jeweiligen Plänen verfahren wird. Kunden der bisherigen Professional Lizenz stehen vor der Entscheidung, entweder auf den deutlich teureren Rise Plan zu wechseln, oder lieber zurück zur Community Edition und damit zu 100% auf den sowieso notwendigen Support einer betreuenden Shopware Agentur wie uns zu gehen. Für die allermeisten Shops, mit denen Shopware in der Vergangenheit groß geworden ist, wird es zukünftig wohl die bessere Lösung sein, eher bei kleineren Paketen zu bleiben und notwendige Funktionalitäten durch entsprechende Apps umzusetzen. Wir sind sehr gespannt, wie der Markt auf diese doch recht bedeutsamen Neuerungen reagiert.
Eure Fragen zu den heißen Neuigkeiten und sonstigen Themen rund um Shopware beantworten wir Euch sehr gerne im persönlichen Gespräch (natürlich kostenfrei). Einen passenden Termin könnt ihr dafür sehr gerne direkt hier buchen.
Bereit? Wir sind es!
Hey, ich bin Max, einer der Gründer der CONNECTIVISTEN. Für einen ersten Austausch stehe ich dir persönlich zur Verfügung: Telefonisch, virtuell per Video-Call oder ganz analog in unserem Büro mit Aussicht in Frankfurt am Main – sag hallo.