Direkt zum Inhalt wechseln

Smartphone-Version des Shops wichtiger als Desktop-Variante

Jetzt lesen

Smartphone schlägt Desktop

Die Smartphone Version des Shops ist mittlerweile wichtiger als die Computer-Variante. Dein E-Commerce muss auf dem Smartphone mindestens genauso gutes Design aufweisen und genauso gut funktionieren wie die Variante für Computer und Laptops. Denn mehr als 50% der Internetnutzer ziehen es nicht in Betracht ein Produkt online zu kaufen, wenn die mobile Version schlecht gestaltet ist (Google/Heart+Mind Strategies). Es sind sogar 85% der Meinung, dass die mobile Version besser sein sollte als die Desktop-Variante. Das spiegelt sich in den Verkäufen wider: 63% aller Besuche von Online-Shops erfolgt über mobile Geräte. 50% aller Verkäufe (US E-Commerce Studie) werden bereits auf den mobilen Geräten getätigt. Daher sollte man diese nicht aus dem Auge verlieren und ebenso viel Liebe zum Detail in die Ausarbeitung der mobilen Variante stecken, als in die Desktop-Variante der Webseite. Man sollte stets den User und dessen Bedürfnisse im Auge behalten, das sorgt für zufriedene, wiederkehrende Nutzer, die schließlich das Investment langfristig und nachhaltig tragen.

Keep it simple — Fokus auf das Wesentliche, oder kurz und knackig. Nach dem Grundsatz „Form follows function“ gibt der Inhalt zum Großteil vor, wie der Shop gestaltet und aufgebaut ist. Nach diesem Grundsatz leitet sich Gestaltung (in unserem Fall CD und Webseite) von Zweck und Funktion ab. Die Inhalte, dazu zählen auch Texte, sind daher maßgeblich für das Design. Bei der Erstellung der Texte sollte man beachten, dass der durchschnittliche Besucher nur 5,5 Sekunden damit verbringt, den textlichen Inhalt zu lesen. Daraus ergibt sich, dass Texte möglichst kurz und prägnant sein sollten. Das meiste muss beispielsweise über Bilder, Videos, Piktogramme oder kurze Headlines vermittelt werden. Dem User die Möglichkeit zu geben, sich zu vertiefen ist korrekt, man kann sich allerdings nicht darauf verlassen, dass alle Texte gelesen werden. Dementsprechend sollten die Texte aufbereitet sein.

Bereit? Wir sind es!

Hey, ich bin Max, einer der Gründer der CONNECTIVISTEN. Für einen ersten Austausch stehe ich dir persönlich zur Verfügung: Telefonisch, virtuell per Video-Call oder ganz analog in unserem Büro mit Aussicht in Frankfurt am Main – sag hallo.