Direkt zum Inhalt wechseln

Milliardenpotenzial durch generative KI

Jetzt lesen

McKinsey Studie zeigt massiven Produktivitätszuwachs für Kundenservice, Marketing & Vertrieb

Künstliche Intelligenz sorgt für eine erheblich gesteigerte Produktivität, das zeigt jetzt auch die neue Studie des McKinsey Global Instituts. Als Ergebnis der Studie wird in einem Artikel des Handelsblatts ein Produktivitätszuwachs von 2,4 bis 4,1 Billionen € aufgeführt, einer Summe identisch mit dem Bruttoinlandsprodukt von Großbritannien. Die in dieser Studie behandelte neueste Generation künstlicher Intelligenz, auch generative KI genannt, biete somit ca. 10 – 40 % Zuwachs gegenüber bislang eingesetzten Technologien. Noch größer sei das Potenzial für Effizienzsteigerungen durch die Integration von KI in bestehende, individuelle Softwarelösungen. Diese Steigerungen decken sich mit unseren Erfahrungen aus KI Projekten für unsere Kunden. Hier ergeben sich enorme zeitliche Einsparungen im Tagesgeschäft von Mitarbeitern, die dadurch erheblich entlastet werden und Ressourcen für wirklich sinnstiftende Arbeit einsetzen können.

Zur Grundlage von generativer KI gehören insbesondere Large Language Models, die wir bereits heute für alle Unternehmen in Form von KI Applikationen bereitstellen können. Möglich sind damit neben intelligenten Chatbots für den Kundenservice unter anderem dialogbasierte Frage-Antwort-Systeme für Unternehmensinformationen oder persönliche Assistenten für den digitalen Vertrieb.

Wir helfen euch, diese Potenziale in eurem Unternehmen zu nutzen. Vereinbare jetzt online einen Termin.

Bereit? Wir sind es!

Hey, ich bin Max, einer der Gründer der CONNECTIVISTEN. Für einen ersten Austausch stehe ich dir persönlich zur Verfügung: Telefonisch, virtuell per Video-Call oder ganz analog in unserem Büro mit Aussicht in Frankfurt am Main – sag hallo.